Institut


Nationales Referenzzentrum für Helicobacter pylori für weitere drei Jahre am Max von Pettenkofer-Institut

Nationales Referenzzentrum für Helicobacter pylori für weitere drei Jahre am Max von Pettenkofer-Institut

Prof. Suerbaum erneut als Leiter berufen

 

Das Bundesministerium für Gesundheit hat Herrn Prof. Sebastian Suerbaum nach Abschluss der turnusmäßigen Begutachtung durch den Wissenschaftlichen Beirat Public Health Mikrobiologie des Robert Koch Instituts und externe Gutachter für die Berufungsperiode 2026-2028 erneut zum Leiter des Nationalen Referenzzentrums für Helicobacter pylori berufen. „Ich freue mich sehr, dass wir unsere erfolgreiche Arbeit als Nationales Referenzzentrum für Helicobacter pylori fortsetzen können. Angesichts der weltweit noch steigenden Zahl der durch H. pylori ausgelösten Magenkrebsfälle gibt es in Hinblick auf die Diagnostik der Infektion, die Therapieberatung und die Forschung noch sehr viel zu tun“, sagt Prof. Suerbaum. Das Nationale Referenzzentrum für Helicobacter pylori ist seit 2017 am Lehrstuhl für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene im Max von Pettenkofer-Institut der LMU München beheimatet.

Nationales Referenzzentrum für Helicobacter pylori