Skip to content
  • EN
  • DE
Max von Pettenkofer-Institut
  • Institut
    • Übersicht
    • Geschichte des Instituts
    • Direktoren des Instituts
    • Personen
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
    • Coronavirus/COVID-19
    • NRZ Retroviren Bulletin
  • Forschung
  • Lehre
    • Med. Mikrobiologie/Hygiene
    • Virologie
  • Diagnostik
    • SARS-CoV-2-Diagnostik
    • Klinische Mikrobiologie
    • Beratung Antiinfektiva
    • Varia
    • Molekulare Diagnostik
    • Parasitologie
    • CF-Mikrobiologie
    • Infektionsserologie
    • Tuberkulose-Diagnostik
    • Klinische Virologie
    • Molekulare Diagnostik
    • Serologie
    • Hygiene
    • NRZ für Helicobacter pylori
    • NRZ für Retroviren
    • Downloads und Informationen
    • Erreger-/Leistungsverzeichnis
    • Glossar (Klinische Mikrobiologie)
  • Mikrobiologie
    • Übersicht
    • Fischer
    • Geiger
    • Haas
    • Schubert
    • Josenhans
    • Suerbaum
    • Stecher
  • Virologie
    • Übersicht
    • Adler
    • Baldauf
    • Keppler
    • Muenchhoff
    • von Brunn
  • Impfsprechstunde
  • Kontakt
  • Institut
    • Übersicht
    • Geschichte des Instituts
    • Direktoren des Instituts
    • Personen
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
    • Coronavirus/COVID-19
    • NRZ Retroviren Bulletin
  • Forschung
  • Lehre
    • Med. Mikrobiologie/Hygiene
    • Virologie
  • Diagnostik
    • SARS-CoV-2-Diagnostik
    • Klinische Mikrobiologie
    • Beratung Antiinfektiva
    • Varia
    • Molekulare Diagnostik
    • Parasitologie
    • CF-Mikrobiologie
    • Infektionsserologie
    • Tuberkulose-Diagnostik
    • Klinische Virologie
    • Molekulare Diagnostik
    • Serologie
    • Hygiene
    • NRZ für Helicobacter pylori
    • NRZ für Retroviren
    • Downloads und Informationen
    • Erreger-/Leistungsverzeichnis
    • Glossar (Klinische Mikrobiologie)
  • Mikrobiologie
    • Übersicht
    • Fischer
    • Geiger
    • Haas
    • Schubert
    • Josenhans
    • Suerbaum
    • Stecher
  • Virologie
    • Übersicht
    • Adler
    • Baldauf
    • Keppler
    • Muenchhoff
    • von Brunn
  • Impfsprechstunde
  • Kontakt

Institut


Newsletter

MvPI Newsletter Nr. 24: Neue Influenzasaison & Update zu SARS-CoV-2 und den STIKO Empfehlungen für den Herbst 2023

MvPI Newsletter Nr. 23: neue Homepage des Max von Pettenkofer-Instituts und Bornavirus

MVPI Newsletter Nr. 22: Influenza und SARS-CoV-2

MvPI Newsletter Nr. 21: Affenpocken

MvPI Newsletter Nr. 20: neues Laborinformationssystem am MvPI

MvPI Newsletter Nr. 19: Aktuelles zu SARS-CoV-2

MvPI Newsletter Nr. 18: Influenza Diagnostik

MvPI Newsletter Nr. 17: neues Coronavirus

MvPI Newsletter Nr. 16: neues Coronavirus

MvPI Newsletter Nr. 15: Influenza

MvPI Newsletter Nr. 14: Zoster Impfung

MvPI Newsletter Nr. 13: West-Nil-Virus

MvPI Newsletter Nr. 12: Influenza Impfung

MvPI Newsletter Nr. 11: FSME und Borreliose

MvPI Newsletter Nr. 10: Informationen zur Influenza Saison 2017/2018

    Institut

  • Geschichte des Instituts
    • Direktoren des Instituts
  • Personen
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Bay-VOC
    • Newsletter
    • Spannendes über das Genom von Helicobacter pylori
    • Coronavirus/COVID-19
    • NRZ Retroviren Bulletin
Max von Pettenkofer-Institut
Standorte
  1. Campus München-Innenstadt
    Max von Pettenkofer-Institut
    Hauptgebäude
    Labor für virologische und mikrobiologische Diagnostik
    Forschung Mikrobiologie
    Pettenkoferstraße 9A
    80336 München
    Wegbeschreibung
 
  1. Campus München-Großhadern
    Labor für mikrobiologische Diagnostik
    Elisabeth-Winterhalter-Weg 6
    81377 München
    Wegbeschreibung
    Genzentrum
    Feodor-Lynen-Str. 25
    81377 München
    Wegbeschreibung
    Max von Pettenkofer-Institut,
    Forschung Virologie
    Feodor-Lynen-Str. 23 (Gebäude N)
    81377 München
    Wegbeschreibung
© 2022 Max von Pettenkofer-Institut
  • Intranet
  • Impressum und rechtliche Hinweise
  • Datenschutz