Skip to content
  • EN
  • DE
Max von Pettenkofer-Institut
  • Institut
    • Übersicht
    • Geschichte des Instituts
    • Direktoren des Instituts
    • Personen
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
      • Bay-VOC
      • Coronavirus/COVID-19
      • Newsletter
      • NRZ Retroviren Bulletin
      • Spannendes über das Genom von Helicobacter pylori
  • Forschung
  • Lehre
    • Med. Mikrobiologie/Hygiene
    • Virologie
  • Diagnostik
    • Diagnostik Neubau auf dem Campus Großhadern
    • Klinische Mikrobiologie
      • Beratung Antiinfektiva
      • CF-Mikrobiologie
      • Infektionsserologie
      • Molekulare Diagnostik
      • Parasitologie
      • Qualitätsmanagement
      • Tuberkulose-Diagnostik
      • Varia
    • Klinische Virologie
      • Molekulare Diagnostik
      • Qualitätsmanagement
      • SARS-CoV-2-Diagnostik
      • Serologie
    • Hygiene
    • NRZ für Helicobacter pylori
    • NRZ für Retroviren
    • Downloads und Informationen
    • Erreger-/Leistungsverzeichnis (letzte Änderung: 15.04.2025)
    • Glossar (Klinische Mikrobiologie)
  • Mikrobiologie
    • Übersicht
    • Fischer
    • Geiger
    • Schubert
    • Josenhans
    • Suerbaum
    • Stecher
  • Virologie
    • Übersicht
    • Adler
    • Baldauf
    • Keppler
    • Muenchhoff
    • von Brunn
  • Impfsprechstunde
  • Kontakt
  • Institut
    • Übersicht
    • Geschichte des Instituts
    • Direktoren des Instituts
    • Personen
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
      • Bay-VOC
      • Coronavirus/COVID-19
      • Newsletter
      • NRZ Retroviren Bulletin
      • Spannendes über das Genom von Helicobacter pylori
  • Forschung
  • Lehre
    • Med. Mikrobiologie/Hygiene
    • Virologie
  • Diagnostik
    • Diagnostik Neubau auf dem Campus Großhadern
    • Klinische Mikrobiologie
      • Beratung Antiinfektiva
      • CF-Mikrobiologie
      • Infektionsserologie
      • Molekulare Diagnostik
      • Parasitologie
      • Qualitätsmanagement
      • Tuberkulose-Diagnostik
      • Varia
    • Klinische Virologie
      • Molekulare Diagnostik
      • Qualitätsmanagement
      • SARS-CoV-2-Diagnostik
      • Serologie
    • Hygiene
    • NRZ für Helicobacter pylori
    • NRZ für Retroviren
    • Downloads und Informationen
    • Erreger-/Leistungsverzeichnis (letzte Änderung: 15.04.2025)
    • Glossar (Klinische Mikrobiologie)
  • Mikrobiologie
    • Übersicht
    • Fischer
    • Geiger
    • Schubert
    • Josenhans
    • Suerbaum
    • Stecher
  • Virologie
    • Übersicht
    • Adler
    • Baldauf
    • Keppler
    • Muenchhoff
    • von Brunn
  • Impfsprechstunde
  • Kontakt

Institut


NRZ Retroviren Bulletin

Retroviren Bulletin 2 – 2024
Retroviren Bulletin 1 – 2024
Retroviren Bulletin 2 – 2023
Retroviren Bulletin 1 – 2023
Retroviren Bulletin 2 – 2022
Retroviren Bulletin 1 – 2022
Retroviren Bulletin 2 – 2021
Retroviren Bulletin 1 – 2021
Retroviren Bulletin 2 – 2020
Retroviren Bulletin 1 – 2020
Retroviren Bulletin 2 – 2019
Retroviren Bulletin 1 – 2019
Retroviren Bulletin 2 – 2018
Retroviren Bulletin 1 – 2018
Retroviren Bulletin 2 – 2017
Retroviren Bulletin 1 – 2017

    Institut

  • Geschichte des Instituts
    • Direktoren des Instituts
  • Personen
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • PD Dr. Hanna-Mari Baldauf mit der Gertrude und Werner Henle Medaille der GfV ausgezeichnet
    • Professor Dr. Lutz Gürtler vom Max von Pettenkofer-Institut mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
    • Stellenausschreibung W2 Professur für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene am Max von Pettenkofer-Institut
    • LMU Forschungspreis für exzellente Studierende an Adrian Ruhle aus der Arbeitsgruppe von Prof. Oliver T. Keppler
    • Anna Weiss (Work Group Prof. Bärbel Stecher) received the VAAM PhD Award 2024
    • Neue Einblicke in die spannende Epigenetik von Bakterien
    • Neue Professorin am Max von Pettenkofer-Institut – Carolin C. Wendling
    • Newsletter
    • Bay-VOC
    • Spannendes über das Genom von Helicobacter pylori
    • Coronavirus/COVID-19
    • NRZ Retroviren Bulletin
  • Pettenkofer-Preis
Max von Pettenkofer-Institut
Standorte
  1. Campus München-Innenstadt
    Max von Pettenkofer-Institut
    Hauptgebäude
    Labor für virologische und mikrobiologische Diagnostik
    Forschung Mikrobiologie
    Pettenkoferstraße 9A
    80336 München
    Wegbeschreibung
 
  1. Campus München-Großhadern
    Labor für mikrobiologische Diagnostik
    Marchioninistraße 54
    81377 München
    Wegbeschreibung
    Genzentrum
    Feodor-Lynen-Str. 25
    81377 München
    Wegbeschreibung
    Max von Pettenkofer-Institut,
    Forschung Virologie
    Feodor-Lynen-Str. 23 (Gebäude N)
    81377 München
    Wegbeschreibung
© 2023 Max von Pettenkofer-Institut
  • Intranet
  • Impressum und rechtliche Hinweise
  • Datenschutz